Melanchthonhaus

LageplanDas Melanchthonhaus gehört zur Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Jena und befindet sich in der Hornstraße 4 in der Nähe des Westbahnhofes.

Wir sind eine lebendige Gemeinde mit ca. 1.400 Gemeindegliedern und freuen uns, dass alle Generationen – von kleinen Kindern bis zu den Senioren – eine geistliche Heimat bei uns finden.

Neben verschiedenen Kreisen und Kindergruppen ist der Gottesdienst das Herzstück unseres Gemeindelebens.

Jeden Sonntag um 10 Uhr kommen Menschen jeden Alters im Saal des Melanchthonhauses zusammen, um miteinander Gottesdienst zu feiern. Parallel zum Gottesdienst findet ein Kindergottesdienst statt.

Infos zum Haus

Das Melanchthonhaus steht am Hang in der Hornstraße und wurde 1928 erbaut. Dort steht der Gemeinde neben dem Gottesdienstraum – einem schönen, hellen Raum mit Parkettfußboden – noch einen Gruppenraum in der zweiten Etage sowie zwei moderne Räume im Keller für Kinder- und Jugendarbeit zur Verfügung.

Der Gottesdienstsaal von innen

Das Herzstück dieses Raumes ist der Altarraum. Dieser  ist multifunktional errichtet worden und  kann bei Bedarf umgebaut werden. Auf  dem Altar können Sie links ein Kunstwerk  sehen, bei dem Sie vielleicht nicht sofort  erkennen, was es darstellt: Die  Dreieinigkeit. Sowohl dieses Kunstwerk,  als auch das Kreuz sind von der Künstlerin  Elly-Viola Nahmmacher gestaltet worden.  Der Gottesdienst ist das Zentrum des  Gemeindelebens. Hier trifft sich die ganze  Gemeinde, egal ob Alt oder Jung. Musikalisch wir die Gemeinde durch die  Orgel und gegebenenfalls durch den  Flügel im hinteren Teil des Raumes  unterstützt. Zudem hat die Etage eine Küche und  Toiletten.

Kellerräume

Im Keller befinden sich renovierte  Räume für die Arbeit mit Kindern und  Jugendlichen. Hier finden vom  Kindergottesdienst, den Jugendgruppen alle Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche statt. Zudem verfügt diese Etage über eine eigene Küche und Toiletten. Auch der  Garten kann für Spiele genutzt werden.

Gemeinderäume

Im Obergeschoss gibt es diesen Raum, der v.a. in der Arbeit mit Erwachsenen vielfältig genutzt wird.